INCLUSION24
MAKE IT HAPPEN

Extrem ist nie gut!

Rote Stoppschilder mit schreiender kahlköpfiger Person

Extremistische Ideologien – ob politisch, religiös oder anderweitig motiviert – gefährden unsere Demokratie, unsere Vielfalt und unsere Freiheit. Dieser Workshop bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit den Ursachen und Gefahren von Extremismus auseinanderzusetzen – und ihre eigene Haltung dazu zu reflektieren. Im Zentrum stehen Fragen wie:– Was sind Vorurteile und wozu dienen sie?– Wann wird […]

Gemeinsam stark gegen Gewalt

Das Bild zeigt zwei Boxhandschuhe die von rechts und links ins Bild kommen und in der Mitte zusammentreffen. Der linke Boxhandschuh ist rosa, der rechte schwarz.

Der Workshop „Gemeinsam stark gegen Gewalt“ bietet Schülerinnen und Schülern praktische Methoden, um alltägliche Konflikte im Schulalltag erfolgreich zu bewältigen. Von kleinen Problemen wie dem Herunterwerfen eines Federpenals bis hin zu ernsthaften Themen wie Mobbing oder sexueller Belästigung – die Kinder lernen, wie sie in verschiedenen Situationen angemessen reagieren können.  Im Workshop lernen und üben […]

Schnallst du es nicht? Ich will das nicht!

Das Bild hat einen gelben Hintergrund, der wie eine Folie wirkt. Am linken Rand streckt eine Hand ein Schild mit der Aufschrift "NO" ins Bild und am rechten Rand streckt eine Hand ein Megaphon ins Bild.

Ziel des Workshops „Schnallst du es nicht? Ich will das nicht!“ ist es, dass Schülerinnen und Schüler selbstbewusst „Nein“ sagen und das „Nein“ anderer akzeptieren können sowie in Alltagssituationen Grenzen zu setzen oder zu respektieren. Dieser Workshop bietet praktische Übungen und Reflexionen, um diese Fähigkeit zu stärken.  Warum fällt es oft schwer, “Nein” zu sagen? Viele […]