Gemeinsam stark gegen Gewalt

Der Workshop „Gemeinsam stark gegen Gewalt“ bietet Schülerinnen und Schülern praktische Methoden, um alltägliche Konflikte im Schulalltag erfolgreich zu bewältigen. Von kleinen Problemen wie dem Herunterwerfen eines Federpenals bis hin zu ernsthaften Themen wie Mobbing oder sexueller Belästigung – die Kinder lernen, wie sie in verschiedenen Situationen angemessen reagieren können. Im Workshop lernen und üben […]
Du bist ja behindert!

Gemeinsam erkunden wir, was „Behinderung“ ist. das und vieles mehr klären Expert:innen in eigener Sache gemeinsam mit den Schüler:Innen im Workshop .
Blinder Hausbesuch

Der Workshop „Alle gehören dazu: Gemeinsam sind wir stark!“ richtet sich an Schulklassen, in denen Integrationskinder gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern lernen. Ziel dieses Workshops ist es, das Verständnis und die Akzeptanz für die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen von I-Kindern zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, dass Unterschiede normal sind und dass […]
Eintauchen in die Welt der Gehörlosen

In diesem interaktiven Workshop werden die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, die Grundlagen der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) kennenzulernen. Durch interaktive Aktivitäten und Spiele werden sie spielerisch an die ÖGS herangeführt, wodurch sie ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von sprachlicher Vielfalt und interkultureller Kommunikation entwickeln. Dies fördert nicht nur ihre Sprachkenntnisse, sondern auch ihre Sensibilität für […]