INCLUSION24
MAKE IT HAPPEN

Angebote für Schulen

Damit Sie Vielfalt im Schulalltag sicher begleiten können.

Schulen

Damit Sie Vielfalt im Schulalltag sicher begleiten können.

Workshops und Impulse, die Inklusion ins Klassenzimmer bringen

Unsere Angebote für Schulen behandeln Themen wie Inklusion, Vielfalt, Barrieren, Gewalt und soziale Dynamiken – altersgerecht, praxisnah und im Dialog mit Schüler:innen und Lehrkräften. Je nach Schulstufe und Zielgruppe setzen wir unterschiedliche Schwerpunkte.

Sie können die Angebote nach Schulstufe filtern und das Passende für Ihre Klasse auswählen.

Wir sind in Wien und in den umliegenden Bezirken Niederösterreichs im Einsatz – andere Regionen auf Anfrage. Für Wiener Pflichtschulen sind viele dieser Angebote auch über die Wiener Bildungschancen buchbar.

Extrem ist nie gut!

Wie wir Vorurteile erkennen und unsere Demokratie schützen
Gewalt, Selbstwirksamkeit

Extremistische Ideologien – ob politisch, religiös oder anderweitig motiviert – gefährden unsere Demokratie, unsere Vielfalt und unsere Freiheit. Dieser Workshop bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich...

Zielgruppe (Schulstufe): Oberstufe, Unterstufe / Pflichtschule
Dauer: 3 Schulstunden

Mit einem Fuß im Kriminal

Ein Workshop über strafrechtliche Relevanz und Verantwortung
Selbstwirksamkeit, Sensibilisierung

Ziel des Workshops „Mit einem Fuß im Kriminal“ ist es, mit den Schülerinnen und Schülern zu diskutieren, welche Handlungen strafrechtlich relevant sind und welche Konsequenzen...

Zielgruppe (Schulstufe): Oberstufe, Unterstufe / Pflichtschule
Dauer: 3 Schulstunden

Gemeinsam stark gegen Gewalt

Ein Workshop zur Bewältigung von Alltagskonflikten
Gewalt, Sensibilisierung

Der Workshop „Gemeinsam stark gegen Gewalt“ bietet Schülerinnen und Schülern praktische Methoden, um alltägliche Konflikte im Schulalltag erfolgreich zu bewältigen. Von kleinen Problemen wie dem...

Zielgruppe (Schulstufe): Oberstufe, Unterstufe / Pflichtschule, Volksschule
Dauer: 2 Schulstunden für die Volksschule, 3 Schulstunden für Unter- und Oberstufe

Starke Klasse

Ein Workshop für eine starke Klassengemeinschaft
Selbstwirksamkeit, Sensibilisierung

Der Workshop „Starke Klasse“ richtet sich an Schulklassen, in denen eine gefühlt „negative“ Atmosphäre herrscht, ohne, dass ein eindeutiger Grund dafür festgemacht werden kann. Eventuell...

Zielgruppe (Schulstufe): Oberstufe, Unterstufe / Pflichtschule
Dauer: 3 Schulstunden

Du bist ja behindert!

Mit Erfahrungsexpert:innen in die Welt des Anders-Seins eintauchen
Sensibilisierung

Gemeinsam erkunden wir, was „Behinderung“ ist.  das und vieles mehr klären Expert:innen in eigener Sache gemeinsam mit den Schüler:Innen im Workshop .  

...
Zielgruppe (Schulstufe): Oberstufe, Unterstufe / Pflichtschule, Volksschule
Dauer: 3 Schulstunden

EmoCheck

Deine Gefühle im Griff
Selbstwirksamkeit

Der Workshop „EmoCheck – Deine Gefühle im Griff“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die lernen möchten, ihre eigenen Emotionen besser zu erkennen und zuordnen...

Zielgruppe (Schulstufe): Oberstufe, Unterstufe / Pflichtschule
Dauer: 2 Schulstunden

Schnallst du es nicht? Ich will das nicht!

Ein Workshop über Nein-Sagen und das Akzeptieren von Grenzen
Gewalt, Selbstwirksamkeit

Ziel des Workshops „Schnallst du es nicht? Ich will das nicht!“ ist es, dass Schülerinnen und Schüler selbstbewusst „Nein“ sagen und das „Nein“ anderer akzeptieren...

Zielgruppe (Schulstufe): Oberstufe, Unterstufe / Pflichtschule
Dauer: 2 Schulstunden

Blinder Hausbesuch

Blindheit erleben – Behinderung verstehen
Sensibilisierung

Der Workshop „Alle gehören dazu: Gemeinsam sind wir stark!“ richtet sich an Schulklassen, in denen Integrationskinder gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern lernen. Ziel dieses...

Zielgruppe (Schulstufe): Oberstufe, Unterstufe / Pflichtschule, Volksschule
Dauer: 2 oder 4 Schulstunden

Eintauchen in die Welt der Gehörlosen

Sprache und Kultur gehörloser Menschen erleben | Einfache Gebärden lernen
Sensibilisierung

In diesem interaktiven Workshop werden die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, die Grundlagen der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) kennenzulernen. Durch interaktive Aktivitäten und Spiele werden sie spielerisch...

Zielgruppe (Schulstufe): Oberstufe, Unterstufe / Pflichtschule, Volksschule
Dauer: 2 Schulstunden

Weitere Leistungsangebote